• Wir arbeiten als Team unter ärztlicher Leitung.
  • Wir helfen jungen Menschen von 0 bis 18 Jahren.
  • Wenn jemand schon bei uns in Behandlung ist auch bis zum 21. Geburtstag.
  • Um Lösungen zu finden, brauchen wir niemanden der Schuld ist. Wir
    brauchen viele die bei einer Veränderung unterstützen.

Sozialpsychiatrische Praxis:                             

Wir arbeiten nach der Sozialpsychiatrieverordnung. Das heißt mit

  • medizinischen Fachkräften
  • psychologischen Fachkräften
  • pädagogischen Fachkräften
  • Fachkräften der sozialen Arbeit

die über unterschiedliche diagnostische und psychotherapeutische Kompetenzen verfügen.
Jedem Kind / Jugendlichen und seinen Erwachsenen wird ein Teammitglied als Ansprechpartnerin zugeordnet. Für alle ärztlichen Fragen ist Frau Bayer zuständig.

Weiterhin besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Fachleuten wie z. B.

  • Schulen
  • Jugendamt
  • Jugendhilfeeinrichtungen
  • Ärztinnen
  • Therapeutinnen

Termine:
Aufgrund der hohen Nachfrage besteht eine Wartezeit für Erstgespräche.
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung stattfinden (Bestellpraxis).
Wir vergeben Termine nach psychiatrischer Dringlichkeit und behandeln grundsätzlich alle Menschen gleich, unabhängig von ihrer Versicherung.